icon

Wissen

Die teuersten und wertvollsten Edelsteine der Welt

In Lessings berühmter Ringparabel aus dem Drama “Nathan der Weise” steht ein Ring, in den ein Opal eingelassen ist, im Mittelpunkt. Der Kriminalfilm “Der rosarote Panther” verdankt seinen Namen einem außergewöhnlichen pinkfarbenen Diamanten und Shirley Basseys “Diamonds are forever” zählt zu den bekanntesten James-Bond-Titelliedern.

Edelsteine üben seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. Schon in der Steinzeit schmückten sich unsere Vorfahren mit schönen Mineralien und auch heute sind Edelsteine als Schmuck, Sammlerstücke oder Wertanlage sehr beliebt. Wir stellen Ihnen die wertvollsten und teuersten Edelsteine der Welt vor.

Wert von Edelsteinen

Im Gegensatz zu einer Goldmünze, deren Wert in erster Linie durch den aktuellen Goldpreis bestimmt wird, kommt es bei Edelsteinen auf die individuelle Beschaffenheit des einzelnen Stücks an. Farbe, Schliff, Reinheit und Carat, aber auch Seltenheit bestimmen den Wert eines Minerals.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Edelsteine eignen sich nicht nur für Verlobungsringe und Halsketten, sondern sind auch eine attraktive Geldanlage. Durch ihre einfache Lagerung, Transportierbarkeit und Weitergabe, die hohe Nachfrage und Wertbeständigkeit lohnt sich die Investition in Edelsteine. Die Marktpreise für naturfarbene, unbehandelte Edelsteine haben sich seit Mitte der 90er Jahre sogar mindestens verdreifacht.

Seit 1995 haben sich die Marktpreise für naturfarbene, unbehandelte Edelsteine mindestens verdreifacht.

DIE GROSSEN VIER: DIE WERTVOLLSTEN EDELSTEINE DER WELT

Laut der International Mineralogical Association sind weltweit über 5.000 Mineralien bekannt (Stand 2023). Vor allem der Diamant, der Smaragd, der Rubin und der Saphir sind jedem ein Begriff:

Rubin

Der rote Rubin (lateinisch “rubeus” = “rot”, “der Rote”) besteht aus Korund − nach dem Diamanten das zweithärteste Mineral der Welt. Den Wert eines Rubins bestimmen die Intensität seiner Farbe und die Gleichmäßigkeit der Farbverteilung. Besonders begehrt sind taubenblutrote Rubine, deren kräftiges Rot einen Stich ins Bläuliche aufweist. Hochwertige Rubine stammen vor allem aus Asien und Ostafrika.

2.286 Carat Ruby

Smaragd

Der Smaragd ist ein grüner Stein aus dem Mineral Beryll. Lange Zeit wurden alle grünen Edelsteine als Smaragde bezeichnet (griechisch “smáragdos” = “grüner Stein”), heute trägt nur mehr die grüne Varietät der Beryll-Gruppe diesen Namen. Hochwertige Smaragde findet man in Kolumbien, Brasilien und im Uralgebirge. Das einzige relevante Smaragdvorkommen in Europa befindet sich in Österreich ‒ im Habachtal in Salzburg.

3.116 Carat Emerald

Saphir

Der Saphir ist genauso wie der Rubin eine Varietät der Korund-Gruppe.Die meisten gefundenen Saphire sind blau, es gibt aber auch andersfarbige und farblose Steine Der Großteil der vorgefundenen Saphire ist von blauer Farbe, doch gibt es auch andersfarbige und farblose Steine. Als besonders wertvoll gelten der rosa- bis orangefarbene Padparadscha-Saphir und Sternsaphire, die durch Einlagerungen von Mineralien einen sechsstrahligen Stern, den sogenannten Asterismus, aufweisen.

Diamant

Der Klassiker unter den Edelsteinen ist der farblose oder weiße Diamant. Aufgrund seiner Härte wurde er in der Antike vor allem als Werkzeug verwendet und wird auch heute noch in der Schleifindustrie eingesetzt. Diamanten bestehen aus reinem Kohlenstoff und entstehen bei hohen Temperaturen und großem Druck im Erdinneren. Besonders begehrt sind seltene farbige Diamanten, so genannte “Fancy Diamonds”.

DIE TOP 5 TEUERSTEN EDELSTEINE DER WELT

Bei Edelsteinauktionen werden immer wieder Rekorde gebrochen. In der folgenden Liste sind die fünf Edelsteine aufgeführt, die zu den höchsten jemals erzielten Preisen verkauft wurden:

1. Pink Star

Der rosafarbene Diamant “Pink Star” ist der teuerste Edelstein der Welt. Er wurde bei Sotheby’s von der Hongkonger Juwelierkette Chow Tai Fook für unglaubliche 71,2 Millionen Dollar ersteigert. Der Stein wurde in Südafrika abgebaut und wiegt 59,60 Carat.

2. Lesedi La Rona

Der “Lesedi La Rona” gilt als einer der größten Rohdiamanten der Welt. Im Jahr 2017 wurde der weiße Stein für 53 Millionen Dollar verkauft. Mit 1.111 Carat ist er fast so groß wie ein Tennisball.

3. The Constellation

Neben dem Lesedi La Rona zählt “The Constellation” zu den teuersten Rohdiamanten der Welt. Der aus Botswana stammende Edelstein hat 813 Carat und wurde für 63 Millionen Dollar versteigert.

4. Oppenheimer Blue

Der 14,62 Carat schwere “Oppenheimer Blue” ist der größte Diamant seiner Farbe und wurde 2016 vom Auktionshaus Christie’s für 57,6 Millionen Dollar versteigert. Der Stein gehörte der Familie Oppenheimer, die viele Jahre den weltweiten Diamantenhandel dominierte.

5. Pink Legacy

Auch der Diamant “Pink Legacy” war ursprünglich im Besitz der Familie Oppenheimer. Der 18,96-karätige Juwel ist, gemessen am Preis pro Carat, der teuerste rosafarbene Diamant der Welt. Der amerikanische Juwelier Harry Winston erwarb ihn für 50 Millionen Schweizer Franken.

Zurück zur Übersicht
Dr. Thomas Schröck
The author:

Dr. Thomas Schröck

ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von
THE NATURAL GEM. Der promovierte Ökonom ist u.a. in den USA, der Schweiz, Deutschland und Indien ausgebildeter Gemmologe und gilt mit 30 Jahren Erfahrung im internationalen Edelsteinhandel als führender Experte für naturfarbene, unbehandelte Edelsteine und Edelsteininvestments.

Im Gewinn Verlag erschien dazu auch sein Buch „Edelsteine als Investment“.

 

close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)