Kissen
Der Kissenschliff, auch als "Cushion Cut" bekannt, ist ein traditioneller Edelsteinschliff, der bereits im 19. Jahrhundert populär war und heute als moderner Klassiker gilt. Besonders bei Diamanten und Farbedelsteinen erfreut sich der Kissenschliff großer Beliebtheit.
Er zeichnet sich durch eine quadratische bis rechteckige Grundform mit abgerundeten Ecken aus, wodurch er an ein weiches Kissen erinnert – daher der Name. Der alte Kisschenschnitt hatte 58 Facetten, während der moderene Kissenschliff 64 Facetten hat, aufgrund der zusätzlichen Facetten sorgt er für ein besonders funkelndes Lichtspiel. Je flacher der Schliff, desto größer wirkt der Diamant.
Ein wesentlicher Vorteil des Kissenschliffs ist seine harmonische Balance zwischen Brillanz und Farbtiefe, was ihn ideal für farbige Edelsteine macht. Zudem verleiht die weiche Linienführung dem Schliff eine romantische, zeitlose Eleganz und kann kleinere Einschlüsse gut kaschieren.
1–16 von 90 Ergebnissen werden angezeigt
-
Alexandrit
1,272 ct. | VII/CGLA -
Alexandrit
1,423 ct. | VII/DGLA LGL -
Alexandrit
1,733 ct. | VIII/DGLA LGL -
Amethyst
47,394 ct. | VI/BGLA -
Amethyst
53,907 ct. | IV/AGLA -
Aquamarin
92,217 ct. | VI/CGLA -
Aquamarin
3,903 ct. | V/AGLA -
Aquamarin
3,397 ct. | V/BGLA -
Aquamarin
4,418 ct. | V/AGLA -
Bastnäsit
3,878 ct. | IV/DGLA -
Bastnäsit
2,78 ct. | IV/CGLA -
Blausaphir
11,069 ct. | V/DGLA GÜB CGL -
Blausaphir
12,657 ct. | V/CGLA GÜB CGL -
Blausaphir
5,072 ct. | II/CGLA GÜB GII -
Blausaphir
9,528 ct. | V/DGLA GÜB CGL -
Blausaphir
7,727 ct. | V/DGLA GÜB CGL