Gratis versicherter Versand

Achteck

Der achteckige Treppenschliff ist eine Variante des Stufenschliffs, die sich durch treppenförmig angeordnete parallele Facetten auszeichnet. Die bekanntesten Varianten des Treppenschliffs sind der Smaragdschliff und der Asscherschliff. Beide Schliffe zeichnen sich durch abfallende, vierseitige Facetten aus, die parallel zur Rundiste des Edelsteins verlaufen. Ein charakteristisches Merkmal dieser Schliffe sind die geschliffenen Ecken, da quadratische Ecken im Allgemeinen anfälliger für Brüche sind.
Der Hauptvorteil des Treppenschliffs besteht darin, dass er das Gewicht des Rohsteins besser erhält als beispielsweise der Brillantschliff und auch für spröde Edelsteine geeignet ist. Der Smaragdschliff wurde speziell für den Smaragd entwickelt, einen Edelstein, der für seine Sprödigkeit bekannt ist.

Der Treppenschliff kann jedoch auch Einschlüsse und andere Unvollkommenheiten des Steins hervorheben. Während Treppenschliffe nicht die Brillanz oder das Feuer eines Brillantschliffs erreichen können, betonen sie die Reinheit des Edelsteins und verleihen ihm ein dezenteres und transparenteres Aussehen.

Ihre Edelstein-Suche

1–16 von 158 Ergebnissen werden angezeigt

  • 26.675 Carat Amethyst

    Amethyst

    26,675 ct. | IV/B
    GLA
    583,33
  • 40.739 Carat Amethyst

    Amethyst

    40,739 ct. | IV/B
    GLA
    916,67
  • 5.574 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    5,574 ct. | IV/B
    GLA GII
    1.833,33
  • 4.919 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    4,919 ct. | V/A
    GLA
    1.333,33
  • 4.747 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    4,747 ct. | V/B
    GLA
    1.416,67
  • 7.044 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    7,044 ct. | V/C
    GLA
    1.500,00
  • 5.463 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    5,463 ct. | V/A
    GLA
    1.666,67
  • 6.070 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    6,070 ct. | V/B
    GLA
    2.000,00
  • 8.480 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    8,480 ct. | V/B
    GLA
    2.833,33
  • 5.574 Carat Aquamarine

    Aquamarin

    5,574 ct. | IV/B
    GLA GII
    1.833,33
  • 6.767 Carat Aquamarine pair

    Aquamarin Paar

    6,767 ct. | V/A
    GLA
    2.000,00
  • 2.3 Carat Bastnäsite

    Bastnäsit

    2,3 ct. | IV/C
    GLA
    416,67
  • 32.111 Carat Beryl

    Beryll

    32,111 ct. | IV/D
    GLA
    4.083,33
  • 36.711 Carat Beryl

    Beryll

    36,711 ct. | III/C
    GLA
    5.833,33
  • 6.303 Carat

    Blausaphir

    6,303 ct. | IV/C
    GLA GÜB CGL
    34.583,33

Wissenswertes

Eigenschaften des Saphirs

  • Gehört mineralogisch zu Korund
  • Härtegrad 9
  • Chemische Formel: Al2O3
  • Umfasst alle Farben außer Rot, roter Korund heißt "Rubin"
  • Färbung generell durch Metalloxide (bspw. Blau: Titanoxid)
  • Hohe Dichte von 3,9 - 4,1

Wissenswertes

  • Der legendäre Fundort: "Kaschmir"
  • Ältester bekannter Fundort: Burma
  • Dem Planeten Saturn zugeordnet
  • Neben Blau ist besonders rosa Saphir hochbegehrt: "hot pink" und Padparadscha
  • Die jüngst entdeckten Fundorte sind Madagaskar und Äthiopien

Saphir als Anlageobjekt

  • zweitbeste Eignung aller Edelsteine zur Anlage
  • weniger selten als Rubin aber ebenfalls stark im Wert steigend
  • Steine sollten zumindest 1 ct Gewicht haben, besser ab 3 ct.
  • Größere Steine haben höhere Wertsteigerung
  • Experten rechnen mit 6 % Wertanstieg pro Jahr
  • Schön funkelnde Saphire sind zu bevorzugen
  • Achten Sie beim Kauf von Saphir auf Zertifikate unabhängiger gemmologischer Labors!
close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)