Achteck
Der achteckige Treppenschliff ist eine Variante des Stufenschliffs, die sich durch treppenförmig angeordnete parallele Facetten auszeichnet. Die bekanntesten Varianten des Treppenschliffs sind der Smaragdschliff und der Asscherschliff. Beide Schliffe zeichnen sich durch abfallende, vierseitige Facetten aus, die parallel zur Rundiste des Edelsteins verlaufen. Ein charakteristisches Merkmal dieser Schliffe sind die geschliffenen Ecken, da quadratische Ecken im Allgemeinen anfälliger für Brüche sind.
Der Hauptvorteil des Treppenschliffs besteht darin, dass er das Gewicht des Rohsteins besser erhält als beispielsweise der Brillantschliff und auch für spröde Edelsteine geeignet ist. Der Smaragdschliff wurde speziell für den Smaragd entwickelt, einen Edelstein, der für seine Sprödigkeit bekannt ist.
Der Treppenschliff kann jedoch auch Einschlüsse und andere Unvollkommenheiten des Steins hervorheben. Während Treppenschliffe nicht die Brillanz oder das Feuer eines Brillantschliffs erreichen können, betonen sie die Reinheit des Edelsteins und verleihen ihm ein dezenteres und transparenteres Aussehen.
1–16 von 177 Ergebnissen werden angezeigt
-
Amethyst
26,675 ct. | IV/BGLA -
Amethyst
40,739 ct. | IV/BGLA -
Amethyst
50,805 ct. | IV/AGLA -
Aquamarin
5,574 ct. | IV/BGLA GII -
Aquamarin
4,648 ct. | V/AGLA -
Aquamarin
4,919 ct. | V/AGLA -
Aquamarin
4,747 ct. | V/BGLA -
Aquamarin
7,044 ct. | V/CGLA -
Aquamarin
8,782 ct. | V/AGLA -
Aquamarin
5,463 ct. | V/AGLA -
Aquamarin
6,070 ct. | V/BGLA -
Aquamarin
8,480 ct. | V/BGLA -
Aquamarin
5,574 ct. | IV/BGLA GII -
Aquamarin Paar
6,767 ct. | V/AGLA -
Bastnäsit
2,3 ct. | IV/CGLA