Oval
Der Ovalschliff, auch als "Oval Cut" bekannt, ist ein modifizierter Brillantschliff, der in den 1950er Jahren kreiert wurde. Bei Farbedelsteinen ist der Ovalschliff der am häufigsten anzutreffende Schliff.
Er zeichnet sich durch eine ellipsenförmige Grundform aus, die sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen spiegelsymmetrisch ist. Insgesamt besitzt der Ovalschliff 58 Facetten, wobei 32 auf die Krone und 24 auf den Pavillon entfallen.
Ein wesentlicher Vorteil des Ovalschliffs ist seine Fähigkeit, das Gewicht des Steins im Verhältnis zu seinen Maßen zu maximieren. Dies bedeutet, dass ein Edelstein mit Ovalschliff im Vergleich zu einem Brillantschliff bei gleichem Gewicht größer und hochkarätiger erscheint und sich so die ideale Balance zwischen Steingewicht und Schönheit erreichen lässt. Ein weiterer Vorteil dieses Schliffs ist seine Fähigkeit, kleine Makel wie Einschlüsse oder Risse geschickt zu verbergen, wodurch der Stein insgesamt eine höhere Reinheit aufweist.
177–192 von 473 Ergebnissen werden angezeigt
-
Purpursaphir
2,081 ct. | V/DGLA -
Purpursaphir
2,081 ct. | IV/DGLA -
Purpursaphir
2,147 ct. | V/DGLA -
Purpursaphir
2,14 ct. | IV/DGLA -
Purpursaphir
2,665 ct. | V/DGLA -
Purpursaphir
1,007 ct. | IV/CGLA -
Purpursaphir
1,378 ct. | VI/CGLA -
Purpursaphir
1,165 ct. | IV/DGLA -
Purpursaphir
1,725 ct. | V/DGLA -
Purpursaphir
1,805 ct. | VI/EGLA -
Purpursaphir
3,327 ct. | VI/DGLA -
Purpursaphir
1,785 ct. | VI/DGLA -
Purpursaphir
2,714 ct. | VI/EGLA -
Purpursaphir
2,348 ct. | IV/EGLA -
Purpursaphir
3,341 ct. | VI/DGLA -
Purpursaphir
1,659 ct. | V/EGLA