Wissen
In unserem Wissensbereich finden Sie Hintergrundinformationen zu Edelsteinen im Allgemeinen, Investment und Gemmologie.

Ein Edelstein-Portfolio zusammenstellen
Wie sollte ein Edelstein-Portfolio aussehen? [...]
Edelsteine als Inflationsanker
Wenn die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, suchen Anleger nach verlässlichen Investitionen. [...]
Edelsteine in der Antike
Wie lange Menschen schon von Edelsteinen fasziniert sind, sie sammeln, bearbeiten und ihre Lichtbrechung bestaunen, ist schwer festzustellen. Spu [...]
Monatssteine & Geburtssteine: Wie Sternzeichen und Edelsteine zusammenhängen
In der Astrologie und in der Steinheilkunde werden Edelsteine und Mineralien unterschiedlichen Zeiträumen zugeordnet. Grundlage dafür ist die A [...]
Vom Rohstein zum Juwel – Wie wird ein Edelstein geschliffen?
Welche Arbeitsschritte führen vom Rohstein zum geschliffenen und polierten Stein, wie werden Edelsteine üblicherweise bearbeitet? [...]
Einschlüsse bei Edelsteinen
Was sind Einschlüsse in Edelsteinen, welche Rolle spielen sie bei der Wertbestimmung und warum lassen sie auf die Herkunft schließen? [...]
Edelsteine als Fluchtwährung
Angesichts der COVID-19-Krise und steigender Inflation sind viele auf der Suche nach sicheren Wertanlagen. Sind Edelsteine dafür geeignet? [...]
Die Herkunft von Edelsteinen
Wie entstehen Edelsteine und wo werden sie gefunden? Die sogenannten „Big Four“ der Edelsteine, also Rubin, Saphir, Smaragd und Diamant, ents [...]