Gratis versicherter Versand

Smaragd

Smaragd

Der Smaragd zählt zu den ältesten und wertvollsten Edelsteinen der Menschheitsgeschichte. Als grüne Varietät des Berylls zeichnet er durch seine intensive Farbgebung und hohe Wertbeständigkeit aus. Die begehrtesten Smaragde stammen traditionell aus Kolumbien, während Sambia heute eine bedeutende Quelle für tiefgrüne Exemplare ist. Besonders gefragt sind naturfarbene, unbehandelte Smaragde mit hoher Reinheit, da sie als seltene Sachwerte ein erhebliches Wertsteigerungspotenzial besitzen.

Smaragde zählen seit Jahrtausenden zu den begehrtesten Farbedelsteinen und haben sich als wertstabile Anlageobjekte etabliert. Besonders naturfarbene, unbehandelte Exemplare des Edelsteins in tiefem Grün mit hoher Reinheit bieten hervorragende Wertsteigerungschancen.

Smaragd: Seltenheit und Herkunft

Der Smaragd gehört zur Mineralgruppe des Berylls und verdankt seine grüne Farbe Spuren von Chromoxid und Vanadium. Die bedeutendsten Vorkommen befinden sich in Kolumbien, Sambia und Brasilien. Schleifbarer Smaragd kommt auch in einigen Weltgegenden vor. Die einzige Fundstätte für schleifbaren Smargde in Europa ist das Habachtal in Österreich. Besonders kolumbianische Smaragde erzielen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Farbqualität regelmäßig Höchstpreise auf dem Markt.

Qualität und Wertentwicklung
Die Seltenheit eines Smaragds steigt mit zunehmender Größe und Reinheit. Je größer und je reiner ein Smaragd, desto seltener ist er. Während Einschlüsse – das sogenannte „Jardin“ – typisch sind, bestimmen Farbintensität und Transparenz maßgeblich den Wert. Saubere, tiefgrüne Steine mit einem Gewicht von über 5 ct. sind selten, egal aus welchem Fundgebiet. Naturfarbene, unbehandelte Smaragde haben in den letzten Jahrzehnten eine konstante Wertsteigerung verzeichnet und gelten als krisensichere Anlage.

Smaragde als Investment
Ein Investment in Smaragde erfordert eine sorgfältige Auswahl nach den „4 Cs“: Carat (Gewicht), Color (Farbe), Clarity (Reinheit) und Cut (Schliff). Der klassische Smaragdschliff wurde speziell entwickelt, um die Bruchanfälligkeit des Steins zu minimieren und seine Brillanz optimal zur Geltung zu bringen. Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten natürlichen Ressourcen gilt der Smaragd als werthaltige Sachanlage mit langfristigem Potenzial.

Smaragde werden seit jeher nicht nur für ihre Schönheit und Wertbeständigkeit geschätzt, sondern auch mit symbolischer Bedeutung versehen. Traditionell wird der Smaragd mit Wohlstand und Wachstum assoziiert. In der Esoterik wird der Smaragd dem Planten Venus und damit der Weiblichkeit zugeordnet

Ein Investment in naturfarbene, unbehandelte Smaragde bietet nicht nur Wertbeständigkeit, sondern auch eine nachhaltige Möglichkeit zur Diversifikation eines Anlageportfolios.

Ihre Edelstein-Suche

1–16 von 47 Ergebnissen werden angezeigt

  • 8.989 Carat Emerald

    Smaragd

    8,989 ct. | III/C
    GLA SSEF GRS
    Preis auf Anfrage
  • 3.720 Carat Emerald

    Smaragd

    3,720 ct. | II/D
    GLA GÜB GII
    44.500,00
  • 5.106 Carat Emerald

    Smaragd

    5,106 ct. | III/D
    GLA GÜB
    48.500,00
  • 7.130 Carat Emerald

    Smaragd

    7,130 ct. | III/D
    GLA GÜB GII
    57.000,00
  • 5.191 Carat Emerald

    Smaragd

    5,191 ct. | III/D
    GLA GÜB GII
    45.000,00
  • 6.112 Carat Emerald

    Smaragd

    6,112 ct. | III/D
    GLA GÜB GII
    55.000,00
  • 2.38 Carat Emerald

    Smaragd

    2,38 ct. | III/D
    GLA
    14.000,00
  • Smaragd

    Smaragd

    9,173 ct. | IV/E
    GLA GÜB
    26.000,00
  • 3.881 Carat Emerald

    Smaragd

    3,881 ct. | III/C
    GLA GÜB
    45.000,00
  • 4.658 Carat Emerald

    Smaragd

    4,658 ct. | III/D
    GLA GÜB
    47.000,00
  • 3.452 Carat Emerald

    Smaragd

    3,452 ct. | II/D
    GLA GÜB
    32.000,00
  • 4.489 Carat Emerald

    Smaragd

    4,489 ct. | III/D
    GLA GÜB
    33.000,00
  • 4.373 Carat Emerald

    Smaragd

    4,373 ct. | III/D
    GLA GÜB
    35.000,00
  • 6.984 Carat Emerald

    Smaragd

    6,984 ct. | III/E
    GLA
    33.500,00
  • 4.075 Carat Emerald

    Smaragd

    4,075 ct. | II/D
    GLA GÜB
    33.500,00

Wissenswertes

Eigenschaften des Smaragds

  • Gehört mineralogisch zu Beryll
  • Härtegrad 7,5 – 8
  • Chemische Formel: Al2Be3[Si6O18]
  • Umfasst nur die Farbe Grün
  • Gefärbt durch Chromoxid und/oder Vandium
  • Geringere Dichte als Korund: 2,6 – 2,8

Wissenswertes

  • Ältester bekannter Fundort: Ägypten
  • Wurde von Maharadschas gegen Rubine getauscht
  • Die Farbe Grün wird mit Weiblichkeit verbunden
  • Dem Planeten Venus zugeordnet
  • Erhöht Weiblichkeit und die Fähigkeit, Geld zu verdienen
  • Der Fundort Sambia wurde erst 1978 entdeckt

Smaragd als Anlageobjekt

  • Drittbeste Eignung aller Edelsteine (neben Rubin und Saphir)
  • Selten, stark im Wert steigend
  • Steine sollten zumindest 1 ct Gewicht haben
  • Größere Steine haben höhere Wertsteigerung
  • Experten rechnen mit 4-6 % Wertanstieg pro Jahr
  • Schön funkelnde, reine Smaragde sind zu bevorzugen
close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)