Gratis versicherter Versand

Oval

Der Ovalschliff, auch als "Oval Cut" bekannt, ist ein modifizierter Brillantschliff, der in den 1950er Jahren kreiert wurde. Bei Farbedelsteinen ist der Ovalschliff der am häufigsten anzutreffende Schliff.

Er zeichnet sich durch eine ellipsenförmige Grundform aus, die sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen spiegelsymmetrisch ist. Insgesamt besitzt der Ovalschliff 58 Facetten, wobei 32 auf die Krone und 24 auf den Pavillon entfallen.

Ein wesentlicher Vorteil des Ovalschliffs ist seine Fähigkeit, das Gewicht des Steins im Verhältnis zu seinen Maßen zu maximieren. Dies bedeutet, dass ein Edelstein mit Ovalschliff im Vergleich zu einem Brillantschliff bei gleichem Gewicht größer und hochkarätiger erscheint und sich so die ideale Balance zwischen Steingewicht und Schönheit erreichen lässt. Ein weiterer Vorteil dieses Schliffs ist seine Fähigkeit, kleine Makel wie Einschlüsse oder Risse geschickt zu verbergen, wodurch der Stein insgesamt eine höhere Reinheit aufweist.

Ihre Edelstein-Suche

353–368 von 471 Ergebnissen werden angezeigt

Wissenswertes

Eigenschaften des Smaragds

  • Gehört mineralogisch zu Beryll
  • Härtegrad 7,5 – 8
  • Chemische Formel: Al2Be3[Si6O18]
  • Umfasst nur die Farbe Grün
  • Gefärbt durch Chromoxid und/oder Vandium
  • Geringere Dichte als Korund: 2,6 – 2,8

Wissenswertes

  • Ältester bekannter Fundort: Ägypten
  • Wurde von Maharadschas gegen Rubine getauscht
  • Die Farbe Grün wird mit Weiblichkeit verbunden
  • Dem Planeten Venus zugeordnet
  • Erhöht Weiblichkeit und die Fähigkeit, Geld zu verdienen
  • Der Fundort Sambia wurde erst 1978 entdeckt

Smaragd als Anlageobjekt

  • Drittbeste Eignung aller Edelsteine (neben Rubin und Saphir)
  • Selten, stark im Wert steigend
  • Steine sollten zumindest 1 ct Gewicht haben
  • Größere Steine haben höhere Wertsteigerung
  • Experten rechnen mit 4-6 % Wertanstieg pro Jahr
  • Schön funkelnde, reine Smaragde sind zu bevorzugen
close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)