Gratis versicherter Versand

Achteck

Der achteckige Treppenschliff ist eine Variante des Stufenschliffs, die sich durch treppenförmig angeordnete parallele Facetten auszeichnet. Die bekanntesten Varianten des Treppenschliffs sind der Smaragdschliff und der Asscherschliff. Beide Schliffe zeichnen sich durch abfallende, vierseitige Facetten aus, die parallel zur Rundiste des Edelsteins verlaufen. Ein charakteristisches Merkmal dieser Schliffe sind die geschliffenen Ecken, da quadratische Ecken im Allgemeinen anfälliger für Brüche sind.
Der Hauptvorteil des Treppenschliffs besteht darin, dass er das Gewicht des Rohsteins besser erhält als beispielsweise der Brillantschliff und auch für spröde Edelsteine geeignet ist. Der Smaragdschliff wurde speziell für den Smaragd entwickelt, einen Edelstein, der für seine Sprödigkeit bekannt ist.

Der Treppenschliff kann jedoch auch Einschlüsse und andere Unvollkommenheiten des Steins hervorheben. Während Treppenschliffe nicht die Brillanz oder das Feuer eines Brillantschliffs erreichen können, betonen sie die Reinheit des Edelsteins und verleihen ihm ein dezenteres und transparenteres Aussehen.

Ihre Edelstein-Suche

113–128 von 177 Ergebnissen werden angezeigt

Wissenswertes

Eigenschaften des Spinell

  • Eigene mineralogische Gruppe
  • Härtegrad 8
  • Chemische Formel: MgAl2O4
  • Umfasst nahezu alle Farben
  • Gefärbt durch unterschiedliche Metalloxide
  • Hohe Dichte des Minerals: 3,6 – 4,1

Herkunft

  • Burma
  • Vietnam
  • Tadschikistan
  • Sri Lanka
  • Afghanistan

Wissenswertes

  • Ältester bekannter Fundort: Burma
  • Wurde lange Zeit mit Rubin verwechselt
  • Einige der wichtigsten „Rubine“ der Welt sind daher Spinelle
  • Der Spinell ist durch sein Kristallsystem und seine Lichtbrechung vom Rubin zu unterscheiden
  • Spendet Mut und Zuversicht
  • Wichtigster Fundort ist noch immer Burma

Spinell als Anlageobjekt

  • Außenseiter im Anlagebereich, der schnell im Wert steigen wird
  • Selten, stark im Wert steigend
  • Steine sollten zumindest 2 ct Gewicht haben
  • Größere, leuchtende Steine haben höhere Wertsteigerung
  • Schön funkelnde Spinelle sind zu bevorzugen
close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)