Gratis versicherter Versand

Blaue Edelsteine

Die wichtigste und am meisten nachgefragte Farbe beim Edelstein Saphir ist Blau. Hier reicht der Farbton bei diesem Schmuckstück von "kornblumenblau" (ein helleres Blau) bis zum "royale blue" oder "königlichem Blau" (ein tiefes Tintenblau).

Neben Saphir gibt es aber noch weitere Edelsteine die typischerweise einen blauen Farbton haben, oder in blauen Varietäten vorkommen. Besonders gefragt ist satt blauer Tansanit.  Blauer Beryll ist bekannt als Aquamarin, die blaue Turmalin-Varietät wird als Indigolith gehandelt. Aber auch Spinell kommt in blauer Farbe vor.

Ihre Edelstein-Suche

  • 6.303 Carat Sapphire

    Saphir

    6,303 ct. | IV/C
    GLA GÜB
    41.500,00
  • 8.099 Carat Sapphire

    Saphir

    8,099 ct. | V/D
    GLA GÜB
    30.000,00
  • 9.541 Carat Sapphire

    Saphir

    9,541 ct. | IV/D
    GLA GÜB
    58.000,00
  • 11.029 Carat Sapphire

    Saphir

    11,029 ct. | V/E
    GLA GÜB
    38.000,00
  • 11.471 Carat Sapphire

    Saphir

    11,471 ct. | IV/D
    GLA GÜB
    48.000,00
  • 12.174 Carat Sapphire

    Saphir

    12,174 ct. | V/C
    GLA SSEF
    50.000,00
  • 16.607 Carat Sapphire

    Saphir

    16,607 ct. | V/D
    GLA GÜB
    61.000,00
  • 4.012 Carat Sapphire

    Saphir

    4,012 ct. | III/C
    GLA GÜB
    59.000,00
  • 1.847 Carat Sapphire

    Saphir

    1,847 ct. | VI/D
    GLA
    1.200,00
  • 1.258 Carat Sapphire

    Saphir

    1,258 ct. | V/C
    GLA
    1.600,00
  • 5.285 Carat Sapphire

    Saphir

    5,285 ct. | IV/C
    GLA
    26.000,00
  • 8.327 Carat Sapphire

    Saphir

    8,327 ct. | V/D
    GLA
    28.000,00
  • 4.592 Carat Sapphire

    Saphir

    4,592 ct. | IV/C
    GLA
    27.500,00
  • 3.011 Carat Sapphire

    Saphir

    3,011 ct. | V/C
    GLA
    6.800,00
  • 2.182 Carat Spinel

    Spinell

    2,182 ct. | VI/B
    GLA
    1.100,00
  • 1.469 Carat Spinel

    Spinell

    1,469 ct. | VI/B
    GLA
    600,00

Wissenswertes

Eigenschaften des Spinell

  • Eigene mineralogische Gruppe
  • Härtegrad 8
  • Chemische Formel: MgAl2O4
  • Umfasst nahezu alle Farben
  • Gefärbt durch unterschiedliche Metalloxide
  • Hohe Dichte des Minerals: 3,6 – 4,1

Herkunft

  • Burma
  • Vietnam
  • Tadschikistan
  • Sri Lanka
  • Afghanistan

Wissenswertes

  • Ältester bekannter Fundort: Burma
  • Wurde lange Zeit mit Rubin verwechselt
  • Einige der wichtigsten „Rubine“ der Welt sind daher Spinelle
  • Der Spinell ist durch sein Kristallsystem und seine Lichtbrechung vom Rubin zu unterscheiden
  • Spendet Mut und Zuversicht
  • Wichtigster Fundort ist noch immer Burma

Spinell als Anlageobjekt

  • Außenseiter im Anlagebereich, der schnell im Wert steigen wird
  • Selten, stark im Wert steigend
  • Steine sollten zumindest 2 ct Gewicht haben
  • Größere, leuchtende Steine haben höhere Wertsteigerung
  • Schön funkelnde Spinelle sind zu bevorzugen
close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)