Peridot
Der Peridot, auch als Chrysolith bekannt, ist eine besonders reine Varietät des Minerals Olivin und gehört zur Gruppe der Silikate. Seine grüne Farbe entsteht durch Eisen – je nach Konzentration reicht das Farbspektrum von zartem Hellgrün über mildes Olivgrün bis zu einem kräftigen Dunkelgrün. Anders als viele Edelsteine kommt Peridot ausschließlich in Grün vor.
Namensherkunft
Der Name „Chrysolith“ bedeutet Goldstein oder goldgelber Edelstein. In der Antike wurde auch gelber Quarz als Chrysolith bezeichnet, im Mittelalter war der Begriff eine Sammelbezeichnung für Edelsteine mit grün-goldenem Schimmer. Die Herkunft der Bezeichnung Peridot ist nicht abschließend geklärt: Eine Theorie sieht den Ursprung im altgriechischen paederos (eine Bezeichnung für Edelsteine wie Opal), eine andere im arabischen farida – was „einzigartig“ bedeutet.
Der Peridot zählt zu den ältesten bekannten Schmucksteinen: Er wird bereits im Alten Testament erwähnt, war im antiken Rom als „Abendsmaragd“ beliebt und wurde im Mittelalter häufig für Kirchenschmuck verwendet.
Herkunft & Fundstätten
Peridot entsteht in tief liegenden magmatischen Gesteinen im Erdmantel und wird im vulkanischen Basalt sowie in Meteoriten gefunden. Das zugrunde liegende Mineral Olivin ist in der Erdkruste zwar weit verbreitet, doch Peridot in Edelsteinqualität ist selten – vor allem wegen der chemischen Instabilität des Minerals an der Erdoberfläche. Oft werden nur kleine Kristalle gefunden, die fingernagelgroß oder maximal einige Zentimeter groß sind.
Die älteste bekannte Fundstätte, für die auch seit dem 1. Jh. nach Christus der Abbau belegt ist, ist die St.-Johannes-Insel im Roten Meer, die sogar als “Peridot-Insel” bekannt ist. Heute besonders wichtige Lagerstätten sind in Ägypten, in den USA, in China, Sri Lanka und Pakistan. Verwechselt wird Peridot zum Teil mit Smaragden und anderen grünen Schmucksteinen wie Chrysoberyll, Moldavit oder Turmalin. Im Unterschied zu anderen Edelsteinen wird der Peridot keinen Behandlungen wie Bestrahlen oder Brennen ausgesetzt, die grüne Färbung ist immer natürlich.
Peridot als Investment-Edelstein
Im Vergleich zu anderen grünen Edelsteinen wie Smaragden ist Peridot noch relativ günstig, aber für qualitativ hochwertige Steine steigen in den letzten Jahren die Preise.
33–33 von 33 Ergebnissen werden angezeigt