Gratis versicherter Versand

Alexandrit

Alexandrit ist eine Varietät des Minerals Chrysoberyll. Die Besonderheit des Edelsteins ist sein Farbwechsel: Je nach Lichtquelle wechselt die Farbe von Grün bei Tageslicht zu Rot im Kunstlicht. Unbehandelte Alexandrite mit intensivem Farbwechsel sind daher bei Sammlern und Anlegern sehr begehrt.

Eigenschaften und Vorkommen

Mineralogisch ist Alexandrit ein farbwechselnder Chrysoberyll mit einer hohen Härte von 8,5 und einer großen Dichte von 3,75. Chemisch gesehen ist er das Bindeglied zwischen dem Aluminiumoxid der Korunde und dem Berylliumsilikat des Berylls, also unter anderem des Smaragds. Die Farbe entsteht bei diesem Edelstein durch Eisen und Chrom.

Die bedeutendsten historischen Fundorte liegen im Uralgebirge in Russland, heute kommt Alexandrit vor allem aus Sri Lanka, Brasilien und Tansania. Große Steine mit hoher Reinheit und einem kräftigen Farbwechsel sind äußerst selten und erzielen daher hohe Preise.

Ein Edelstein mit kaiserlicher Geschichte

Entdeckt wurde der Alexandrit 1830 in Russland nahe der Stadt Jekaterinenburg. Zu Ehren des Thronfolgers und späteren Zaren Alexander II. wurde der Edelstein „Alexandrit“ benannt. Er galt als Nationalstein des zaristischen Russlands, da er die beiden Nationalfarben Rot und Grün in sich vereint.

Bedeutung des Alexandrits

Alexandrit ist der Geburtsstein des Monats Juni und wird von in diesem Monat Geborenen gerne als Schmuckstein getragen. Er soll die Intuition schärfen und die Durchsetzungskraft fördern.

Farbwechsel

Während reiner Chrysoberyll keinen oder nur wenig Farbwechsel zeigt, wenn der Stein von Tages- in Kunstlicht gebracht wird, ist gerade dieser Effekt – das sogenannte “Changieren” – das Besondere am Alexandrit. Der Edelstein wurde in einer Smaragdmine entdeckt und wegen seiner grünen Tageslichtfarbe zunächst für einen Smaragd gehalten – bis man feststellte, dass man es mit einem anderen Mineral zu tun hatte. In bester Ausprägung ist der Alexandrit bei Tageslicht grün und bei Kunstlicht rot. Sein Farbwechsel von grünlich-bläulich hin zu sattem Rot entsteht nicht durch Eigenfärbung, sondern durch die Zusammensetzung des auftreffenden Lichts. Tageslicht enthält viel Blau, Kunstlicht viel Rot. Die jeweils dominierende Farbe wird vom Alexandrit zurückgeworfen.

Alexandrit aus Russland zeigt vor allem einen Farbwechsel von grün nach rot, jener aus Sri Lanka meist auch. Alexandrit aus Brasilien kann auch einen Farbwechsel von blau nach rot zeigen, was diese Steine besonders attraktiv macht.

Chrysoberyll oder Alexandrit?

Der charakteristische Farbwechsel des Alexandrits von Grün (oder Blau) nach Rot wird von Edelsteinlabors in Prozent gemessen. Ab welchem Prozentsatz des Farbwechsels ein Stein als “Alexandrit” und nicht mehr als „Chrysoberyll“ gilt, ist allerdings nicht eindeutig geregelt. Meist werden Steine mit einem Farbwechsel unter 40 Prozent dem Chrysoberyll zugeordnet, während Steine mit deutlicherem Wechsel als Alexandrit zertifiziert werden. Eine Faustregel: Je höher der Farbwechsel – und je größer und reiner der Stein –, desto höher ist sein Wert und desto teurer wird er sein.

Alexandrit als Investment

Wegen seiner Seltenheit und des eindrucksvollen Farbwechsels gilt Alexandrit als exklusives Anlageobjekt unter den Farbedelsteinen. Gerade weil auch synthetischer Alexandrit am Markt erhältlich ist, ist beim Kauf ein international anerkanntes Zertifikat unerlässlich – es sichert die Echtheit, Herkunft und Qualität des Steins. Oftmals werden auch Steine mit geringem Farbwechsel als “Alexandrit” verkauft, obwohl sie nach internationaler Handelsusance nur „Chrysoberylle“ sind. Nur ein naturfarbener, unbehandelter Alexandrit mit klarem Farbwechsel entfaltet sein volles Wertpotenzial.

Ihre Edelstein-Suche

Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt

  • 4.124 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    4,124 ct. | VI/E
    GLA EGL
    12.500,00
  • 1.272 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,272 ct. | VII/C
    GLA
    1.500,00
  • 0.673 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    0,673 ct. | VIII/C
    GLA PGL
    800,00
  • 1.107 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,107 ct. | VIII/D
    GLA LGL
    1.500,00
  • 1.257 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,257 ct. | VIII/C
    GLA LGL
    1.800,00
  • 1.423 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,423 ct. | VII/D
    GLA LGL
    1.800,00
  • 1.733 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,733 ct. | VIII/D
    GLA LGL
    2.400,00
  • 0.883 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    0,883 ct. | VI/D
    GLA LGL
    1.600,00
  • 2.550 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    2,550 ct. | VIII/C
    GLA LGL
    4.700,00
  • 1.597 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,597 ct. | VIII/D
    GLA LGL
    2.600,00
  • 2.026 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    2,026 ct. | VII/C
    GLA LGL
    5.800,00
  • 1.926 Carat Alexandrite

    Alexandrit

    1,926 ct. | VI/C
    GLA
    7.500,00
close

Newsletter

Brevo Newsletter Formular

Name(erforderlich)